• Unsere Schule
  • Grundschule mit Ganztag
  • Gemeinschaftsschule
  • Werkrealschule Klasse 9-10
  • Musikprofil
  • Menschen
  • Klassen
  • AGs und Projekte
  • Termine
  • Förderung
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • junge Seiten
  • Fit @ School
  • Thema - Das Magazin
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz
Home > AGs und Projekte 

AGs und Projekte

Sport, Kreativität und musische Interessen können unsere Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichts kennenlernen und pflegen. Als Schule mit bewegungserzieherischem Schwerpunkt werden den Schülerinnen und Schülern unterschiedlichste Sportmöglichkeiten und -kooperationen angeboten. Weitere Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten sind das Troubadourprojekt, die Musikschule, die Kooperation mit der Theaterakademie und das Rucksackprojekt. 

Schulband MIXX

Die Schulband MIXX schöpft ihr Potenzial aus den Bereichen der Pop, Rock und Soul. Herr Remmlinger und Frau Schlecker vermitteln seit 2013 Kenntnisse im Gesang sowie an der Gitarre, am Bass, an der Cajon und am Klavier. Die Bandmitglieder, die teilweise keine Vorkenntnisse besitzen, entwickeln eigene Formen der Notation.

Gemeinsam werden Songs entwickelt, neue Stücke ausgewählt und geprobt. Soziale Kompetenzen stehen im Vordergrund der gemeinsamen Arbeit und werden durch Auftritte unterschiedlichster Art gefestigt. Hierzu zählen Auftritte im Stadtteil Hallschlag bis hin zu öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. im Hotel Meridian.

Die Gruppe besteht aus Schülern unterschiedlichster Altersklassen und ältere Schüler übernehmen automatisch eine Mentorenfunktion ein. Hierbei werden vor allem Kompetenzen im Bereich „Selbstwahrnehmung“ gestärkt. Durch die gemeinsame Arbeit entsteht eine Schulzugehörigkeit die bis über die Schullaufbahn hinaus reicht. Auch ehemalige Schüler nehmen häufig an Proben und auch an Auftritten teil.

Trommelgruppe

Die Trommler der Altenburgschule wurden im Mai 2016 gegründet und haben in nur einem Jahr eine enorme musikalische Entwicklung durchlaufen. Sie sind zu einer festen Größe der Altenburgschule gereift.

Die Kinder, bestehend aus Schülern der 6. Klassen, bringen ihre rhythmischen Ideen mit, setzen Akzente und die Lehrkraft Frau Otte vermittelt Struktur und baut die Ideen zu einem Ganzen zusammen. So entstehen rhythmische Geschichten, die den Zuhörer in eine Welt des Erlebens hinein geleiten. Bei zahlreichen Veranstaltungen wie der 100-Jahr-Feier der Altenburgschule, dem Spatenstich im Stuttgarter Hallschlag, dem Stuttgarter Musikmarkt in der Liederhalle und diversen anderen Auftritten haben sie für Begeisterung und Gänsehaut gesorgt. Das musikalische Repertoire umfasst Rhythmen unterschiedlichster Stilrichtungen und besteht komplett aus Eigenkompositionen.


Sport

Als Schule mit bewegungserzieherischem Schwerpunkt ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur im Kopf beweglich sind. Daher bieten wir ihnen viele Möglichkeiten, sich auszutoben. Wir haben ein dichtes Netzwerk mit außerschulischen Kooperationspartnern, die eine qualifizierte, sportorientierte Kernzeit und Nachmittagsbetreuung garantieren, wie z.B. der Turnerbund Cannstatt und Sportkreis Stuttgart. 

Zudem findet alle zwei Jahre im Rahmen unseres Schulfestes die „Tandem-Olympiade“ statt, bei der die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern im Tandem einen Parcours absolvieren. 


Troubadour

Mit dem Troubadour-Projekt möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler beim Musizieren unterstützen. Da in unserer Schule momentan kein richtiger Musikunterricht angeboten wird, sondern nur im Rahmen des Fächerverbundes Mensch - Natur - Kultur bzw. Musik - Sport – Gestaltung, macht das Troubadour-Projekt vertiefende musische Förderung möglich. Engagierte Musiker üben mit den Schülerinnen und Schülern deutschsprachige Lieder ein und unterstützen sie sowohl im Gebrauch der deutschen Sprache als auch im musikalischen Bereich.


Musikschule

Um unseren Schülerinnen und Schülern ein erweitertes musikalisches Angebot zu bieten, kooperiert die Altenburgschule mit der Musikschule. In einer engen Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Musikpädagogen werden Unterrichtsinhalte im Bereich Musik umgesetzt. So gelingt es uns, das Fach Musik im Rahmen der Fächerverbünde kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Schülerinnen und Schülern den Spaß am Musizieren zu vermitteln.


Rucksackprojekt

Unsere Schule legt Wert darauf, nicht nur die Schülerinnen und Schüler in das Schulleben miteinzubeziehen, sondern auch den Eltern die Möglichkeit zu geben, Teil der Altenburg-Gemeinschaft zu werden. Deshalb haben wir das Rucksackprojekt ins Leben gerufen, bei dem uns das Elternseminar der Stadt Stuttgart unterstützend zur Seite steht. Die Eltern oder ein Elternteil der Schülerinnen und Schüler können bei regelmäßigen Treffen in und außerhalb der Schule mit unseren pädagogischen Assistenten und Mitarbeiter des Elternseminars die Schulgemeinschaft besser kennenlernen und dort Zeit verbringen, wo sonst ihre Kinder täglich lernen und Spaß haben.

Copyright © 2018 Altenburgschule Stuttgart.
Impressum//Kontakt